AGBs

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 13 BGB) über unseren Online-Shop bei

Lofy – Inh. Matteo Willms
Zur Eiche 6
51143 Köln
Deutschland
E-Mail: lofy.shop.de@gmail.com

tätigen.


2. Vertragspartner, Vertragsschluss

Der Kaufvertrag kommt zustande mit Lofy – Matteo Willms.

Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Einladung zur Bestellung. Sie können Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren.

Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung erfolgt unmittelbar nach dem Absenden per E-Mail, stellt aber noch keine Vertragsannahme dar. Der Vertrag kommt erst durch eine ausdrückliche Annahmeerklärung per E-Mail oder durch den Versand der Ware zustande.


3. Preise und Versandkosten

Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Zzgl. Versandkosten, die im Bestellprozess ausgewiesen werden.


4. Lieferung

Lieferungen erfolgen innerhalb Deutschlands, in der Regel innerhalb von 3–5 Werktagen nach Zahlungseingang. Sollte ein Produkt nicht verfügbar sein, behalten wir uns vor, die Lieferung nicht auszuführen. In diesem Fall werden Sie unverzüglich informiert und bereits geleistete Zahlungen werden erstattet.


5. Zahlung

Folgende Zahlungsmethoden stehen Ihnen zur Verfügung:

  • Shopify Payments (z. B. Kreditkarte, Apple Pay, Google Pay)

  • PayPal

  • Weitere im Checkout angezeigte Optionen


6. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.


7. Widerrufsrecht

Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht zu. Informationen dazu finden Sie in der Widerrufsbelehrung auf unserer Website.


8. Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte. Bei Schäden, die auf unsachgemäße Handhabung oder Eingriffe durch Dritte zurückzuführen sind, übernehmen wir keine Haftung.


9. Haftung

Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), und dann begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.

Haftungsausschluss für Schäden an Kameras

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Verwendung des Objektivs ausschließlich in eigener Verantwortung erfolgt. Eine Haftung für Schäden an der Kamera, an Zubehörteilen oder für Folgeschäden, die durch die Montage oder Nutzung des Objektivs entstehen, wird – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen. Unsere Haftung beschränkt sich ausschließlich auf das gelieferte Produkt gemäß den gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen.


10. Streitbeilegung

Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/

Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.


11. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Zwingende Verbraucherschutzvorschriften des Landes, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.